.
arrow_back

Filter

Elektroausbildung - 3. Semester - berufsbegleitend

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Elektroausbildung im 3. Semester ist der ideale nächste Schritt für alle, die bereits das 2. Semester erfolgreich absolviert haben und sich auf die Lehrabschlussprüfung in einem Elektroberuf vorbereiten möchten. In diesem berufsbegleitenden Kurs wirst Du in einer praxisnahen und flexiblen Lernumgebung auf die Herausforderungen des Berufsalltags vorbereitet. Der Kurs ist Teil einer umfassenden Reihe, die sich über vier Semester erstreckt und Dir alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um in der Elektroinstallationstechnik erfolgreich zu sein.

Die Inhalte des 3. Semesters sind sorgfältig auf die Anforderungen des Berufsbildes und der Berufsschule abgestimmt. Du wirst in Fachrechnen und Mathematik unterrichtet, was Dir hilft, komplexe elektrische Probleme zu lösen. Außerdem wirst Du in Fachzeichnen, sowohl elektrisch als auch mechanisch, geschult, was eine essentielle Fähigkeit für jeden Elektroinstallateur ist.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die elektrische Messtechnik, in der Du praktische Messübungen durchführen wirst. Diese praktischen Erfahrungen sind entscheidend, um die theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Darüber hinaus werden verschiedene Themen aus dem Fachkundebereich für Elektroinstallationstechniker behandelt, die Dir helfen, ein umfassendes Verständnis für die Branche zu entwickeln.

Die Praxisteile des Kurses sind so gestaltet, dass sie Dir ermöglichen, das Gelernte direkt anzuwenden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Dies wird Deine Fähigkeiten stärken und Dich optimal auf die bevorstehende Lehrabschlussprüfung vorbereiten.

Die Teilnahme an diesem Kurs setzt voraus, dass Du das 2. Semester erfolgreich abgeschlossen hast und über die erforderlichen Deutschkenntnisse (mindestens B1 Niveau) verfügst. Es ist wichtig, dass Du Dich rechtzeitig über die Voraussetzungen für die Lehrabschlussprüfung informierst, um sicherzustellen, dass Du alle Anforderungen erfüllst.

Nach Abschluss aller vier Semester kannst Du beim Prüfungsservice der Wirtschaftskammer um Befreiung vom theoretischen Teil der Lehrabschlussprüfung ansuchen. Dies ist ein großer Vorteil, der Dir den Einstieg in Deine berufliche Laufbahn erleichtern wird.

Mitzubringen ist ein Taschenrechner, der Dir bei den mathematischen Berechnungen während des Kurses helfen wird. Der Kurs ist absolut praxisnah und auf Deine Bedürfnisse abgestimmt, sodass Du zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel lernen kannst. Nutze die Chance, Deine Karriere im Elektrobereich voranzutreiben und melde Dich noch heute an!

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Lehrabschlussprüfung #Elektrotechnik #Praxis #Mathematik #Elektroinstallation #Messtechnik #berufsbegleitend #Fachrechnen #Firmeninternes Angebot
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-09-15
2025-09-15
Ende
2026-01-28
2026-01-28
Kursgebühr
€ 1590.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 136 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
136 Tage
Kursgebühr
€ 1590.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die das 2. Semester der Elektroausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und sich auf die Lehrabschlussprüfung im Elektroberuf vorbereiten möchten. Insbesondere ist der Kurs für Berufstätige geeignet, die ihre Ausbildung berufsbegleitend fortsetzen wollen, sowie für Personen, die bereits praktische Erfahrungen im Elektrobereich gesammelt haben und ihr Wissen vertiefen möchten.

Kurs Inhalt

Die Elektroausbildung umfasst grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse in der Elektrotechnik, die für die Ausübung eines Elektroberufs erforderlich sind. Dazu gehören Themen wie elektrische Messtechnik, Fachrechnen, Fachzeichnen sowie praktische Anwendungen in der Elektroinstallation. Ziel der Ausbildung ist es, die Teilnehmer optimal auf die Lehrabschlussprüfung vorzubereiten und ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie in der Praxis benötigen, um erfolgreich im Elektrobereich zu arbeiten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der elektrischen Messtechnik?
  • Wie berechnet man den Widerstand in einem elektrischen Stromkreis?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Elektroinstallation zu beachten?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Wechselstrom und Gleichstrom.
  • Was versteht man unter Fachzeichnen im Elektrobereich?
  • Welche Werkzeuge sind für die Durchführung elektrischer Messungen erforderlich?
  • Beschreibe den Ablauf einer typischen Lehrabschlussprüfung im Elektroberuf.
  • Wie interpretiert man elektrische Schaltpläne?
  • Welche Rolle spielt Mathematik in der Elektrotechnik?
  • Was sind die häufigsten Fehlerquellen bei der Elektroinstallation?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Elektroausbildung - 4. Semester - berufsbe...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-02
location_on
Linz
euro
ab 1790.00
Elektroausbildung - 2. Semester - berufsbe...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-02
location_on
Linz
euro
ab 1590.00
Elektroausbildung - 1. Semester - berufsbe...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-15
location_on
Linz
euro
ab 1590.00
Fachakademie Automatisierungstechnik (beru...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Linz
euro
ab 2990.00
Elektroausbildung - 4. Semester - berufsbe...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-02
location_on
Linz
euro
ab 1790.00
Elektroausbildung - 2. Semester - berufsbe...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-02
location_on
Linz
euro
ab 1590.00
Elektroausbildung - 1. Semester - berufsbe...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-15
location_on
Linz
euro
ab 1590.00
Fachakademie Automatisierungstechnik (beru...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Linz
euro
ab 2990.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3104 - letztes Update: 2025-02-01 12:26:36 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler